Mehr Informationen für mehr Kunden – mit Google MyBusiness

Google dominiert den Suchmaschinen-Markt auch in Deutschland mit großem Abstand. So greifen rund 91 Prozent der Nutzer hierzulande auf den Online-Giganten zu. Diese Zahl sollten Unternehmen durchaus im Kopf behalten, wenn es um Google MyBusiness und um mehr Reichweite und Kundenkontakte geht. Denn dieses Tool bietet als kostenloses Unternehmensprofil mehr als nur einen einfachen Brancheneintrag. Im Prinzip können Unternehmen via Google MyBusiness ihre Online-Informationen für alle Google-Plattformen selbst bündeln, darstellen und verwalten. Dieses Angebot ist sogar für Unternehmen ohne festen Standort verfügbar. Darüber hinaus lassen sich verschiedene Features nutzen, um die eigene Unternehmensdarstellung zu optimieren und so mehr Kunden zu binden oder zu gewinnen. Wie das im Einzelnen funktioniert und was es bringt, verraten Ihnen dieser Beitrag oder wir als spezialisierte Online Marketing Agentur gern persönlich.

Suchintentionen verstehen
Machen Sie es Ihren Kunden leicht

Informationen kommen schneller zum Kunden

Google selbst versteht das Unternehmensprofil als eine Ergänzung zur eigenen Webseite. Google MyBusiness ermöglicht es, auf das eigene Unternehmen zusätzlich aufmerksam zu machen, bzw. sich in der Google-Suche und auf Google Maps gezielt zu präsentieren. Es ist außerdem ein effektiver Weg, um mit Kunden schneller in Verbindung zu treten, weil es wichtige Informationen für Suchende kompakt verfügbar macht. Als Inhaber (Unternehmen) ist es zudem möglich, auf dem Profil ausgewählte wie aktuelle Informationen zu hinterlegen, die anschließend unterschiedlich verarbeitet oder ausgewertet werden können und je nach Bedarf anders angezeigt werden. Dazu dienen Features wie Google Knowledge Panel oder Google Local Pack, aber auch Google Maps lässt sich für die Unternehmenspräsentation nutzen.

Google Knowledge Panel – visuell & kompakt

Das Google Knowledge Panel ist ein visuell geprägtes Feature von Google MyBusiness, und ein äußerst kompaktes dazu. Alle wichtigen Informationen werden dem Suchenden auf einen Blick angezeigt. Das können Adresse, Öffnungszeiten, Kontaktdaten, Webseiten-Link, Standort etc. sein. Branchenspezifisch lassen sich zusätzliche Informationen hinzufügen, z. B. ein Link zur Speisekarte, Preise, Bewertungen oder ein Button, über den sich Termine für gesuchte Dienstleistungen direkt buchen lassen.

 

Google Local Pack – regionale Reichweite im Fokus

Ein weiterer großer Vorteil für Nutzer von Google MyBusiness liegt darin, mit ihrem Unternehmen in lokalen Feeds erscheinen zu können. Das hilft, Sichtbarkeit und Reichweite zu generieren. Führt ein Suchender beispielsweise eine Anfrage nach einem Objekt wie einer Person, einem Ort oder einer Organisation aus, so werden ihm eine Karte mit nahen Standorten und weiterführenden Informationen angezeigt. Allerdings ist diese Feed-Ansicht u.a. vom Standort des Suchenden abhängig. Mehr über Suchintentionen und lokale Sichtbarkeit erfahren Sie in diesem Blogartikel von uns: Suchintention verstehen – Warum die Suchintention für SEO so wichtig ist.

Google Maps

Auch via Google Maps profitieren Unternehmen von einem aktuell gehaltenen Google MyBusiness-Profil. Zum Beispiel, wenn Nutzer am PC oder in der App lokal eingrenzbare Suchvorgänge starten. So lassen sich nicht nur Unternehmen gezielt finden, sondern auch die jeweiligen Standorte werden sichtbar. Über einen weiteren Klick auf das Panel gelangen Suchende dann entweder direkt zur Website, können eine Routenbeschreibung generieren oder auch einen Termin buchen.

Weitere Vorteile von Google MyBusiness für Sie

Google MyBusiness bietet neben reiner Sichtbarkeit und großer Reichweite weitere Vorteile. Mit einem gepflegten Profil können Sie es potenziellen Kunden leicht(er) machen, sie zu finden. Sie verfügen zudem über verschiedene Möglichkeiten, mit ihnen in Kontakt oder ins Geschäft zu kommen, zu interagieren oder Vertrauen aufzubauen. Doch Sie können nicht nur potenzielle Kunden generieren, sondern bestehende Kunden auch auf dem Laufenden halten: mit geteilten Beiträgen, News, Bildern oder Produktneuheiten. Auch Termine und Dienstleistungen sind direkt über Google MyBusiness buchbar.

Mehr über Kunden erfahren, Marketing optimieren

Außerdem erhalten Sie als Betreiber kostenlos Zugang zu detaillierten Statistiken und erfahren so mehr über das Verhalten ihrer Kunden: z. B. wie diese auf Sie aufmerksam wurden oder wie sie mit Ihrem Unternehmen interagieren, welche Suchanfragen zu einem Aufruf Ihres Profils führten oder wie viele Nutzer im Anschluss etwa eine Wegbeschreibung anforderten, ihre Website besucht haben oder einen Anruf getätigt haben. Das hilft Ihnen Ihr Online Marketing zu optimieren oder etwaige Kampagnen zu skalieren.

Wie können wir Sie bei Google MyBusiness unterstützen?

Als spezialisierte Online Marketing Agentur aus Kassel können wir Sie in vielfacher Hinsicht bei der Erstellung und Verwaltung Ihres eigenen Google MyBusiness-Profils unterstützen. Gerne übernehmen wir für Sie die Einrichtung und Pflege Ihrer Unternehmensdarstellung – von einzelnen Standorten bis hin zu ganzen Unternehmensgruppen. Neben der rein technischen Einrichtung können wir auch weiterführende Aufgaben übernehmen:

  • Wir halten Ihre Unternehmensinformationen aktuell und überwachen alle automatischen und von anderen Nutzern vorgeschlagenen Änderungen.
  • Wir achten auf aktuelle Öffnungszeiten, abweichende Zeiten & Feiertage.
  • Wir beantworten öffentlich auf Ihrem Profil gestellte Fragen.
  • Wir gehen auf die Bewertungen Ihrer Kunden ein und unterstützen Sie im Krisenmanagement.
  • Wir kommunizieren über die Nachrichtenfunktion mit Ihren Kunden und leiten ausgewählte Anfragen an Sie weiter.
  • Wir überprüfen Leistungen, Produkte, Branchenzugehörigkeiten und weitere Informationen, die in Zusammenhang mit Ihrem Unternehmen auf Google veröffentlicht werden und aktualisieren und erweitern diese bei Bedarf.

Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Entweder per Telefon oder über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie und darauf, Sie online gezielt zu unterstützen!

 

Quelle zur Google-Suche (10/2021)

Vertrauen vs. Misstrauen: 20 Jahre Google Deutschland

von - 18. November 2021 Online-Marketing