Für gemeinnützige Vereine und Organisationen stellt sich häufig die Frage welche Art der Werbung am sinnvollsten ist. Setzt man sich zum Ziel mit der Werbung Spenden zu erzielen, so muss genau abgewogen werden welche Möglichkeiten sich am besten eignen.
Wenn Sie Online Werbung über Google Ads schalten, wird der Suchende nach einem Klick auf die Anzeige zu Ihrer Webseite weitergeleitet. Der erste Eindruck zählt! Deshalb ist eine moderne und übersichtliche Webseite unabdingbar. Der Interessent muss möglichst einfach und schnell sein Ziel erreichen können.
Machen Sie es dem potentiellen Spender einfach, Antworten auf seine Fragen zu finden. Geben Sie ihm deshalb Infos über die wichtigsten W-Fragen. Diese sind zum Beispiel: Wer sind Sie? Woher kommen Sie? Wofür stehen Sie? Wofür werden die gesammelten Spenden verwendet? Wer wird wie unterstützt? Gerne können Sie auch vergangene Projekte detaillierter darstellen, damit der potentielle Spender sich vorstellen kann, wie seine Spenden genutzt werden könnten. Bilder und Geschichten binden einen Spender emotional an das Projekt und steigern die Spendenquote.
Google Ad Grants stellt gemeinnützigen Organisationen ein Werbebudget von 10.000$ pro Monat zur Verfügung. Das Werbebudget dient zur Schaltung von vielfältigen Google Ads. So müssen Sie sich nur noch um die Einrichtung und Verwaltung des Kontos kümmern.
Hier erhalten Sie mehr Informationen über das Google Ad Grants Programm.
Ihre gemeinnützige Organisation verfolgt wertvolle Ziele. Um die Bekanntheit und damit auch die Akzeptanz für Spenden zu erhöhen, kann durch gezielte Google Anzeigen erreicht werden, dass mehr Menschen von Ihrer Organisation erfahren.
Google Anzeigen machen Sie ortsunabhängig. Während Spendenbescheide früher vor Ort ausgefüllt werden mussten, haben Sie nun die Möglichkeit Ihre Spender in der gesamten Zielregion zu erreichen.
Neben der Ortsunabhängigkeit profitieren Sie auch von der zeitlichen Unabhängigkeit. Sie können Ihre Spender mit dem Einsatz von Google Ads zu jeder Zeit erreichen. So kann der potentielle Spender immer dann erreicht werden, wenn es ihm am besten passt und er die nötige Ruhe hat, um sich mit der Thematik zu befassen.
Google Anzeigen geben Ihnen die Möglichkeit umweltfreundlich und ressourcenschonend Spenden zu sammeln. Es müssen keine Wege mehr mit dem Auto zurückgelegt werden und auch der Einsatz von Papier wird reduziert.
Sie müssen mit Ihrem Verein nicht mehr von Haus zu Haus ziehen und sich an die Wetterbedingungen anpassen. Google Ads erreichen Ihre Spender direkt auf ihrem Endgerät. Unabhängig davon wo sich dieser befindet.
Menschen sind gerne bereit zu helfen, werden allerdings häufig im Vorbeigehen mit Informationen überrumpelt. Sie haben dann nicht die Möglichkeit sich intensiv mit dem Unternehmen zu beschäftigen und reagieren eher negativ auf Ihren Spendenaufruf. Eine Anzeige führt den Spender auf die Webseite, auf der er sich zunächst in Ruhe informieren kann.
Sobald der Antrag für Google Ad Grants ausgefüllt ist und die Anzeigen eingerichtet sind, hält sich der Verwaltungsaufwand in einem überschaubaren Rahmen. Dadurch hält sich der zeitliche Aufwand für Sie in Grenzen und Sie haben mehr Zeit sich weiteren wertvollen Ideen zu widmen.
Holen Sie Ihre Unterstützer da ab, wo diese nach Ihnen suchen. Mit einem seriösen Internetauftritt fühlen sich potentielle Spender nicht bedrängt und behalten Ihre Organisation in positiver Erinnerung.
Sie können das kostenlose Werbebudget auch für andere Ziele nutzen und so die Synergieeffekte der Anzeigen nutzen.
Als zertifizierter Google Partner stehen wir Ihnen gerne im Prüf- und Bewerbungsprozess zur Seite und setzen mit Ihnen gemeinsam erfolgreiche und nachhaltige Kampagnen auf.
Kristina ist Online-Marketing-Managerin und informiert sich laufend über neue Marketing Programme und Optimierungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen. Mit ihren Beiträgen klärt sie über die schnelllebige Welt des Online-Marketing auf.