Immer mehr Konsumenten achten auf die Nachhaltigkeit von Produkten – und zunehmend auch auf die Werte, die ein Unternehmen kommuniziert. Das betrifft längst nicht mehr nur Verpackung, Lieferkette oder Stromverbrauch, sondern auch…
Digitalisierung
Finanzielle Förderung für die Digitalisierung von KMU: Eine strategische Investition in die Zukunft
In Zeiten der stark voranschreitenden Digitalisierung, wird die Anpassung an neue Technologien und Prozesse für Unternehmen zur essenziellen Voraussetzung, um langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten und mittels digitaler Präsenz nicht nur Kunden zu…
Effizientes Tag-Management: Wie der Google Tag Manager dabei hilft, Unternehmensziele zu erreichen
Die korrekte Datenerfassung zählt zu den Kerndisziplinen im Online-Marketing. Um die Performance von Kampagnen und anderen Marketing-Maßnahmen sowie deren Einfluss auf die Customer Journey nachvollziehen und messen zu können, muss man nicht…
Online Spenden sammeln – 10 entscheidende Vorteile
Gerade für gemeinnützige Vereine und Organisationen stellt sich häufig die Frage, welche Art der Werbung am sinnvollsten ist. Setzt man sich zum Ziel mit der Werbung Spenden zu erzielen, so muss genau…
Das Cookie-Urteil vom EuGH – wie Sie Webseiten datenschutztechnisch richtig aufstellen
Am 1.10.2019 wurde das sogenannte „Cookie-Urteil“ vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) verkündet. Damit verbunden sind herkömmliche Cookie-Hinweise auf Webseiten nicht mehr ausreichend, wenn diese lediglich darüber informieren, dass Cookies vorhanden sind, bzw. personenbezogen…
Digitale Markenführung im Zeitalter des Online-Marketings
Das bloße Schauen auf Reichweiten, Klick- oder Konversationsraten und Fans oder Zielgruppen verleitet manche Unternehmen dazu, online ihre eigenen Ziele aus den Augen zu verlieren. Dabei besteht die Gefahr, eine Marke zu…